Offe­ner Treff des Fachzentrums

Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Am 24.02.2022 ab 20:00 Uhr ver­an­stal­tet das FASD-Fachzentrum Ham­burg einen offe­nen Abend für alle Inter­es­sier­ten und Mit­glie­der. Das Tref­fen wird ange­sichts der pan­de­mi­schen Situa­tion online per Zoom statt­fin­den. Im Rah­men des Abends sol­len Ziele und Pläne des Fach­zen­trums vor­ge­stellt werden.

Wei­ter­le­sen …

FASD muss aner­kannte Behin­de­rung werden

Im Rah­men der Kam­pa­gne HAPPY BABY NO ALCOHOL stellt der gemein­nüt­zige Ver­ein HAPPY BABY INTERNATIONAL e.V. eine Peti­tion zur Aner­ken­nung von FASD als Behin­de­rung. Auch das FASD-Fachzentrum Ham­burg setzt sich für die Aner­ken­nung von FASD als Behin­de­rung ein und steht dazu mit Akteu­ren aus der Ham­bur­ger Poli­tik im Dia­log. Wir unter­stüt­zen aus die­sem Grund aus­drück­lich diese sehr wich­tige Peti­tion. Jede Unter­schrift zählt! 

Wei­ter­le­sen …

FASD – kurz und knapp

FASD steht für Fetal Alco­hol Spec­trum Dis­or­ders (Fetale Alko­hol­spek­trums­tö­run­gen) und ist die am wenigs­ten erkannte geis­tige und kör­per­li­che Behin­de­rung. FASD-Erklärvideo FASD tritt auf, wenn Frauen wäh­rend der Schwan­ger­schaft Alko­hol trin­ken. Es gibt dabei keine sichere Menge. … Wei­ter­le­sen …

Ler­nen mit FASD

Lernen mit FASD

Der Schul­all­tag von Kin­dern mit FASD ist nicht sel­ten auch des­halb her­aus­for­dernd, weil sie anders den­ken und ler­nen als ihre neu­ro­ty­pi­schen Mit­ler­nen­den. Die Schwie­rig­kei­ten beim spä­te­ren Abru­fen des bereits Gelern­ten oder die ver­min­derte Impuls­kon­trolle erschwe­ren Denk- und Lern­pro­zesse die­ser Men­schen. Karla Knapstein von der Uni­ver­si­tät Ulm möchte sich mit die­ser The­ma­tik im Rah­men ihrer Mas­ter­ar­beit beschäftigen.

Wei­ter­le­sen …