Die Weichen sind gestellt?

Sind die Weichen gestellt?

Es wäre richtig, die Erkrankung an FASD als Behinderung anzuerkennen, da betroffene Menschen aufgrund ihrer mentalen Schädigung nicht allein am Leben teilhaben können. Wie ist der Stand?

Viele Forderungen, die einzelne Angehörige, Fachleute oder engagierte Interessengruppen im Rahmen einer besseren Versorgung und Integration von Menschen mit FASD stellen, erscheinen oft überzogen. Der Grad der notwendigen Hilfeleistungen passt insgesamt eher zu schwer mehrfach Behinderten. Die Betroffenen entsprechen dem Bild einer solchen Mehrfachbehinderung nicht; nicht auf den ersten und häufig sogar nicht auf den zweiten Blick.

Weiterlesen

Offener Brief zum Jahreswechsel

Foto der Ziffern 2020 auf Holzunterlage, umgeben von glitzernden Sternchen (Symbolbild)

Das FASD-Fachzentrum Hamburg wünscht Ihnen einen guten und unbeschadeten Rutsch ins neue Jahr.

Zum Jahreswechsel von 2019 auf 2020 hat unser Vorstandsmitglied Tobias Wolff einen offenen Brief verfasst, den er als E-Mail an Entscheider und Multiplikatoren aus Politik und Gesellschaft verschickte. Wir hoffen, damit auch in dieser Zeit einen fokussierteren Blick auf FASD erzeugen zu können.

Weiterlesen

FASD-Austauschabend am 16.01.2020

Kartenausschnitt Innenstadt Hamburg mit Marker auf Institut Kinderneurologie 20149 Hamburg Rothenbaumchaussee 114

Zu diesen informellen Treffen laden wir alle ein, die von FASD betroffen sind, damit privat oder beruflich zu tun haben oder deren Interesse geweckt wurde, sich über FASD zu informieren oder sogar nach Möglichkeiten suchen, dabei zu helfen, das Leben mit FASD lebenswerter zu gestalten.

Weiterlesen

FASD-Austauschabend am 14.08.2019

Kartenausschnitt Innenstadt Hamburg mit Marker auf Institut Kinderneurologie 20149 Hamburg Rothenbaumchaussee 114

Als Auftakt unserer Vereinstätigkeit möchten wir regelmäßig Austauschabende anbieten. Zu diesen informellen Treffen möchten wir alle einladen, die von FASD betroffen sind, damit privat oder beruflich zu tun haben oder deren Interesse geweckt wurde, sich über FASD zu informieren oder sogar nach Möglichkeiten suchen, dabei zu helfen, das Leben mit FASD lebenswerter zu gestalten.

Weiterlesen

FASD – Zahlen für Hamburg

Foto einer Menschenmenge als Symbolbild für den FASD Projekt Zahlen für Hamburg

Die Evaluierung konkret Betroffener halten wir für grundlegend, um FASD-gerechte Hilfen überhaupt durchsetzen zu können. Unser erstes Projekt hat demnach den Arbeitstitel: „FASD – Zahlen für Hamburg“ Wir haben es mit einer Dunkelziffer zu tun, die noch nicht einmal weiß, dass sie eine Dunkelziffer ist! Es gibt zu FASD zwar beeindruckende Hochrechnungen, aber keine konkreten … Weiterlesen