Tag des alko­hol­ge­schä­dig­ten Kindes

Der 09. Sep­tem­ber ist all­jähr­lich der Tag des alko­hol­ge­schä­dig­ten Kin­des. In der heu­ti­gen Sen­dung NDR Info um 14.00 Uhr, sowie in der Sen­dung Bri­sant am 10. Sep­tem­ber 2020 um 17:00 Uhr strahlt der NDR einen Bei­trag zum Thema FASD aus, in dem auch unsere Mit­glie­der Dr. Jan Schön­feldt und Tobias Wolff zu Wort kommen.

Als Ver­ein, der sich um Auf­merk­sam­keit für alle Men­schen bemüht, die von einem Feta­len Alko­hol­syn­drom betrof­fen sind, möch­ten wir beto­nen, dass mit die­sem Gedenk­tag, der im Titel nur die Kin­der erwähnt, natür­lich auch die Jugend­li­chen und Erwach­se­nen gemeint sind. FASD ist keine Krank­heit und betrifft auch nicht nur Kin­der. Die Schä­di­gung durch Alko­hol ver­ur­sacht eine Behin­de­rung, die lei­der ein gan­zes Leben prä­gen wird. Noch ist die Dun­kel­zif­fer gerade bei Erwach­se­nen sehr hoch. Wir hof­fen, dass von unse­rer Auf­klä­rungs­ar­beit auch die Erwach­se­nen bald pro­fi­tie­ren werden.

NDR Bericht zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes vom 9. September 2020

Soll­ten Sie den Ver­dacht haben, dass ihre Pro­bleme von einem Feta­len Alko­hol­syn­drom ver­ur­sacht wer­den könn­ten, wen­den Sie sich gerne an unse­ren Ver­ein. Wir hel­fen Ihnen eine Dia­gno­se­mög­lich­keit zu finden.

Unser Beitragsbild ist ein Ausschnitt einer Postkarte der National Organization on Fetal Alcohol Syndrome (Nofas).