Wir haben Anfang des Jahres unsere Flyer modernisiert und das oben zu sehende FASD-Logo der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V (ÄGGF) und des FASD Netzwerk Nordbayern e.V. (FASD-Netz) in veränderter Fassung und ohne Lizenz genutzt. Dieses FASD-Logo ist aber urheberrechtlich geschützt.
Dirk Klinksiek
Hamburger Tag der Familien am 31. August 2024
Das FASD-Fachzentrum Hamburg e.V. nimmt in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Hamburg teil. Wir sehen uns am 31.8.2024 auf dem Platz der Kinderrechte. Nähere Infos folgen.
Teilnehmer:innen für wissenschaftliche Studie gesucht
Wir suchen Kinder und Jugendliche (3-18 Jahre) mit FASD für eine 30-minütige Teilnahme im Institut für Kinderneurologie. Die Studie beinhaltet kognitive Spiele wie den „Turm von Hanoi,“ um Denkstile bei Menschen mit FASD besser zu verstehen.
S3-Leitlinie – FASD bei Kindern und Jugendlichen
Das FASD-Fachzentrum Hamburg e. V. freut sich, die frisch aktualisierte S-3 Leitlinie für Fetale Alkoholspektrumstörungen bei Kindern und Jugendlichen veröffentlichen zu können. Unser Dank geht an Autor*innen aus München.
Der Bundesverband FASD ist da!
Der Bundesverband FASD ist da! Lange hat es gedauert… In Köln hat sich der Bundesverband FASD gegründet. Er versteht sich als Sprachrohr für alle Betroffenen von Fetalen Alkoholspektrumsstörungen. Wir vom FASD-Fachzentrum Hamburg e.V. freuen uns, Gründungsmitglied des Bundesverbandes FASD zu sein. Laut der frisch aktualisierten S3-Leitlinie für die Diagnostik von FASD, sind 2% aller Geburten … Weiterlesen
Podcast: „Alkohol in der Schwangerschaft / FASD“ mit Dr. Marcus Riemer
#44 „Alkohol in der Schwangerschaft“ mit Dr. Marcus Riemer: https://consilium.podigee.io/44-new-episode In diesem Podcast-Beitrag diskutieren Dr. Axel Enninger und Dr. Marcus Riemer vom Uniklinikum Halle das Thema Alkoholkonsum in der Schwangerschaft. Sie erklären, dass selbst geringe Mengen Alkohol schädlich für das ungeborene Kind sein können – entgegen weit verbreiteten Annahmen. Hebammen und Ärzte haben eine wichtige … Weiterlesen
#OrteFürAlle – Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, möchte die Aktion Mensch unter dem Motto „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren.“ darauf aufmerksam machen, dass die UN-BRK endlich besser umgesetzt werden muss.
Blau im Bauch? Die Gefahr von Alkohol für das Baby.
Sieh dir den Zeichentrickfilm (ca. 10 Min.) an und erfahre mehr über FASD. Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann zu schweren und irreversiblen Schäden beim Kind führen. Die bekannteste Folge ist die Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD), die mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie Lern- und Verhaltensauffälligkeiten verbunden sein kann. Website von Wigwam: https://www.wigwam.com/
COA-Aktionswoche 2024
Jedes Jahr leiden in Deutschland schätzungsweise 2,6 Millionen Kinder unter den Suchtproblemen ihrer Eltern. Die COA-Aktionswoche im Februar rückt diese Kinder in den Fokus der Öffentlichkeit und sensibilisiert für ihre Situation. Mehr Informationen zur COA-Aktionswoche und den vielfältigen Möglichkeiten, sich zu beteiligen, finden Sie unter
https://coa-aktionswoche.de/
Podcast: „Dr. Matthias Riedl. So geht gesunde Ernährung“
Podcast – Wieviel Alkohol verträgt der Körper © Abendblatt TV, 20. September 2023 Link: https://www.abendblatt.de/podcast/article404909182/folge-27-wie-viel-alkohol-der-koerper-vertraegt.html Das viel beschriebene Glas Rotwein am Abend – ist das wirklich gesund? Oder lügt man sich da in die eigene Tasche? Der Ernährungsdoc Dr. Matthias Riedl spricht darüber in seinem Podcast. Empfehlenswert! Warum reagieren Frauen stärker auf Alkohol, warum sollte … Weiterlesen