ZERO Alko­hol in der Schwan­ger­schaft – Man kann es nicht oft genug sagen!

Wer es wis­sen will, fin­det zwar inzwi­schen etli­che Kam­pa­gnen und Mate­ria­lien zur Auf­klä­rung mit dem Slo­gan ZERO. Kein Schluck, kein Risiko – so das Motto über­all, aber es reicht noch nicht. Stu­dien haben erge­ben, dass immer noch nahezu ein Vier­tel aller wer­den­den Müt­ter gele­gent­lich Alko­hol trinkt. 

Dabei gibt es nach heu­ti­ger wis­sen­schaft­li­cher Kennt­nis wäh­rend der Schwan­ger­schaft keine gesund­heit­lich unbe­denk­li­che Menge Alkohol.

In Anbe­tracht der lebens­lan­gen Fol­gen und enor­men Kos­ten kann man sich fra­gen, warum diese ein­fa­che Erkennt­nis einen nicht über­all anspringt und eine Zeit­lang kaum zu über­se­hen ist. Warum schafft es so eine Wer­bung nicht in die letz­ten Sekun­den vor der Tages­schau, wäh­rend der neu­este Slo­gan eines Bau­markts oder des Müs­lis von S. zum Ohr­wurm wird?

Wir wis­sen es auch nicht und kön­nen, bis sich das ändert, nur sel­ber hel­fen, die ein­fa­che Bot­schaft „ZERO Alko­hol in der Schwan­ger­schaft. Kein Schluck. Kein Risiko“ hin­aus­zu­po­sau­nen, wo es eben geht.

Wir freuen uns, hier ein Erklär­vi­deo unse­rer hol­län­di­schen Kol­le­gen vor­stel­len zu kön­nen, das die Wir­kung des Kon­sums von Alko­hol in der Schwan­ger­schaft sehr ein­gäng­lich erklärt und illus­triert. Und dabei wie­der­ho­len wir direkt noch eine Tat­sa­che, näm­lich dass das Fetale Alko­hol­syn­drom zu den häu­figs­ten Behin­de­run­gen zählt, aber zu 100 % ver­meid­bar wäre!

Alcohol and pregnancy: the effect of one drink.

Video von Het Witte Bos

Deutsche Untertitel können über das CC Symbol eingestellt werden.