Ver­ein­bar­keit von Pflege und Beruf für Eltern mit einem pfle­ge­be­dürf­ti­gen Kind

Für die Erstel­lung einer Exper­tise mit dem wich­ti­gen Thema der Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Pflege hat das Fam­Ber eine Umfrage ent­wi­ckelt, an der jedes Eltern­teil und jede:r Erzie­hungs­be­rech­tigte eines pfle­ge­be­dürf­ti­gen Kin­des, der oder die als Haupt­be­treu­ungs­per­son gilt, teil­neh­men kann. 

Das Pro­jekt Fam­Ber wurde als Koope­ra­ti­ons­pro­jekt von Kin­der­netz­werk e. V. (knw) und dem Insti­tut für Medi­zi­ni­sche Sozio­lo­gie (IMS) im Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Hamburg-Eppendorf (UKE) vom Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Fami­lie, Senio­ren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beauf­tragt, die Ver­ein­bar­keit von Pflege und Beruf bei Fami­lien mit pfle­ge­be­dürf­ti­gen, behin­der­ten und/oder chro­nisch kran­ken Kin­dern zu unter­su­chen. Stich­tag für die Über­gabe der aus­ge­wer­te­ten Umfra­ge­er­geb­nisse an das BMFSFJ ist der 2. Dezem­ber 2021.

Bereits mehr als 500 Eltern­teile haben in den ers­ten 14 Tagen die Chance genutzt, Ihre Erfah­run­gen ein­flie­ßen zu lassen.