FASD Fachtag am 09.09.2025 – erster FASD Fachtag vom FASD-Fachzentrum Hamburg e.V.

Führende FASD-Expert*innen aus Medizin, Psychologie und Pädagogik teilen ihr Wissen: Prof. Dr. Menno Baumann, Oliver Hardenberg, Dr. Janina Schwabl, Erika Brauer, Heike Wolter und Dr. Jan Oliver Schönfeldt bringen Sie auf den neuesten Stand. Am 9. September 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Zinnschmelze Hamburg erwartet Sie geballtes Fachwissen zur interdisziplinären FASD-Arbeit – … Weiterlesen

Projekt “FASD ist FAKT !”

Aufbau einer digitalen FASD-Plattform zur Bedarfserfassung, Sichtbarmachung von Teilhabehindernissen und wegweisender digitaler Ersteinschätzungsbogen zu FASD.  Ziel des Projekts ist es, belastbare Zahlen, Daten und Fakten aus der FASD-Community zu generieren. Diese sollen zukünftig als wertvolle Grundlage dienen, um das bislang gesellschaftlich wenig beachtete Thema FASD auf politischer, wissenschaftlicher und forschungsethischer Ebene sichtbar und greifbar zu … Weiterlesen

Hilf Merlin, sein Gesicht – und seine Zukunft – zurückzubekommen! Bist du dabei?

Merlin ist 27 Jahre alt und lebt mit der Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD). Als echter FASD-Erfahrungsexperte geht er mutig voran: Zusammen mit seiner Betreuerin, Frau Kathleen Kunath, besucht er Schulen, Werkstätten und Hochschulen. Er spricht offen über sein Leben mit dieser unsichtbaren Behinderung – um anderen zu helfen, FASD besser zu verstehen. Doch ein großer, impulsiver … Weiterlesen

9.9. Weltweiter FASD-Tag: Seien Sie mit dabei!

Der Welt FASD Tag wird jedes Jahr am 9. September veranstaltet, um das Bewusstsein für FASD zu schärfen. An diesem Tag wird auf die Auswirkungen von Alkohol während der Schwangerschaft hingewiesen und die Bedeutung von Prävention und Aufklärung betont. Der weltweite FASD-Tag bietet international eine Plattform, um die Stimmen zu erheben, Erfahrungen zu teilen und … Weiterlesen

Vorträge, Veranstaltungen, Tagungen…

Gerne richten wir Präventionsveranstaltungen, Fort- und Weiterbildungen oder Fachtagungen aus. Auch für die begleitende Beratung bei Behördenangelegenheiten oder als Beistand mit dem Jugendamt/ASD oder bei(familien-)gerichtlichen Verfahren stehen wir zur Verfügung.

FASD-Austauschabend am 14.08.2019

Kartenausschnitt Innenstadt Hamburg mit Marker auf Institut Kinderneurologie 20149 Hamburg Rothenbaumchaussee 114

Als Auftakt unserer Vereinstätigkeit möchten wir regelmäßig Austauschabende anbieten. Zu diesen informellen Treffen möchten wir alle einladen, die von FASD betroffen sind, damit privat oder beruflich zu tun haben oder deren Interesse geweckt wurde, sich über FASD zu informieren oder sogar nach Möglichkeiten suchen, dabei zu helfen, das Leben mit FASD lebenswerter zu gestalten.

Weiterlesen