Auf­klä­ren, wei­ter­bil­den, helfen.

Die Feta­len Alko­hol­spek­trums­tö­run­gen (FASD) sind die häu­figste Ursa­che für geis­tige Behin­de­run­gen. Sie ent­ste­hen durch Alko­hol­kon­sum wäh­rend der Schwangerschaft. 

Mehr Infor­ma­tio­nen zum Thema FASD fin­den Sie auf unse­rer Seite zu den Feta­len Alko­hol­spek­trums­tö­run­gen.

Unse­rer Ziel: Über diese unsicht­bare Behin­de­rung infor­mie­ren und Mul­ti­pli­ka­to­ren, wie Bil­dungs­trä­ger, Behör­den oder soziale Ein­rich­tun­gen, Hand­lungs­kom­pe­ten­zen und Lösungs­an­sätze an die Hand geben – damit das Unsicht­bare bei FASD sicht­bar wird! Wir möch­ten für mehr Ver­ständ­nis wer­ben und Ver­ste­hen ermög­li­chen, damit Fach­kräfte und Eltern die Beson­der­hei­ten der Betrof­fe­nen bes­ser erken­nen und ihnen im All­tag kom­pe­tent zur Seite zu ste­hen können. 

Hier fin­den Sie mehr Infor­ma­tio­nen zum Ange­bot des FASD-Fachzentrums Hamburg. 

Pod­cast: „Dr. Mat­thias Riedl. So geht gesunde Ernährung“

Das viel­be­schrie­bene Glas Rot­wein am Abend – ist das wirk­lich gesund? Oder lügt man sich da in die eigene Tasche? Dr. Mat­thias Riedl spricht dar­über, warum Frauen auf Alko­hol stär­ker reagie­ren als Män­ner, warum man min­des­tens zwei alko­hol­freie Tage in der Woche ein­hal­ten sollte und warum deutsch­land­weit etwa 20000 Kin­der mit einer alko­hol­be­ding­ten Ner­ven­schä­di­gung zur Welt kommen.

Sehens­wert: Die Heimreise

Das FASD-Fachzentrum Ham­burg konnte zur exklu­si­ven bun­des­wei­ten Film­pre­miere in den Zeise-Kinos Tim Boeh­mes neuen Doku­men­tar­film „Die Heim­reise” sehen. Der Prot­ago­nist die­ses Films ist von FASD betrof­fen. Das ist jedoch nicht das Sujet, denn Bernd Thiele sucht in der Haupt­sa­che zusam­men mit sei­nem bes­ten Freund Joann in der gro­ßen Stadt seine Herkunftsfamilie.